Samsung Galaxy S22 Ultra – Test Fazit/Review nach 4 Wochen (ausführlich) // DEUTSCH
Samsung Galaxy S22 Ultra - Test Fazit/Review nach 4 Wochen (ausführlich) // DEUTSCH
▼▼▼ Beschreibung öffnen▼▼▼
►►ANZEIGE◄◄
★¹ Galaxy S22 Ultra: https://amzn.to/3tFboFp
★¹ Galaxy S22 Plus: https://amzn.to/3KTwXZL
★¹ 45W Ladegerät: https://amzn.to/3hOUhvu
4 Wochen hat mich das Samsung Galaxy S22 Ultra nun im Alltag begleitet. In dieser Zeit sind mir einige Dinge aufgefallen. Meine Erfahrungswerte teile ich in diesem Video mit euch. Entschieden habe ich mich für die Farbe “Phantom Black” und die Speicherausstattung mit 256GB und 12 GB RAM. Das Smartphone kommt mit Android 12 und der One UO 4.1. Als Prozessor kommt für Europa der Exynos 2200 zum Einsatz, in den Varianten für den rest der Welt kommt ein Qualcomm SM8450 Snapdragon 8 Gen 1 zum Einsatz. Hierüber wird sehr viel diskutiert, ich hatte neben einer Hitzeentwicklung im Bereich der Kamera keinerlei Ruckler oder ähnliches. Die Performance ist so wie ich mir das für ein Gerät in dieser Preisklasse vorstelle. In meinem Test-Zeitraum habe ich 3 Updates installiert, nach jedem blieb die Performance unverändert problemfrei. Als besonderes Schmankeln ist ein Eingabestift (S-Pen) in das Gerät integriert. Das Schreibgefühl ist sehr angenehm, zudem kann der Stift auch als “Fernbedienung” genutzt werden da dieser per Bluetooth mit dem Handy gekoppelt ist. Dieser lässt sich also zum Beispiel als Fernauslöser umfunktionieren. Das AMLOED Display ist 6,8 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1440 x 3088. Die Bildwiederholrate beträgt 120 Hz. Das Display gefällt mir sehr gut. Stereo Sound ist in dieser Preis-Klasse selbstverständlich. Die Lautsprecher werden schön laut und verzerren zudem auch wenig. Neben einer Ultra-Wide und einer Weitwinkel Kamera, kommen zusätzlich 2 weitere Tele-Kameras zum Einsatz. Einmal mit 3-fach Zoom und einmal mit 10-fach Zoom. Die Kameras sind sehr gut, vor allem der 10-fach Zoom ist “der hammer”. Eine solche Linse würde ich mir auch bei meinem iPhone wünschen! Der Akku hat 5000 mAh. Dieser konnte mich im test leider nicht überzeugen. Die Screen-on-time lag ca. 2 Stunden unter dem Galaxy S22 Plus. Alles in allem kann ich sagen, dass das Smartphone sicherlich nicht perfekt ist – mir gefällt es aber trotzdem sehr.
Kapitel:
00:00 Intro
02:01 Lieferumfang
03:07 Design & Hardware
06:43 S-Pen
09:06 Emfang & Sensoren
10:55 Display
13:36 Lautsprecher
14:57 CPU & Performance
16:39 Kameras
22:25 Akku & Laden
24:55 Software
26:32 Fazit
Mit ”★¹” gekennzeichnet Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. 🙂 Danke für eure Unterstützung!